Artikelnummer | 192116 |
Lesereinheit | Füllstandsanzeige mit Sichtfenster |
Chuck-Typ | Doppelkopf-Luftfutter |
max.Inflation | 160 PS |
Skala | PS |
Einlassgröße | 1/4" NPT / BSP-Innengewinde |
Schlauchlänge | 15,7 Zoll (400 mm) |
Gehäuse | Druckguss aus Aluminiumlegierung |
Abzug | Druckguss aus Aluminiumlegierung |
Genauigkeit | +/- 2 % |
Operation | aufblasen, entlüften, messen |
max.Luftdruck | 170 PS |
Ablassventil | Kombi-Trigger |
Lupenlinse
Der Gashebel mit Handhebel ermöglicht eine präzise Steuerung des Aufpumpens oder Ablassens von Reifen
Ventilarmaturen aus Messing sind rost- und korrosionsbeständig für eine lange Lebensdauer
Der drehbare Messinganschluss verhindert das Verdrehen und Knicken des Schlauchs.
Heutzutage gibt es Reifenmessgeräte in vielen verschiedenen Formen.Old-School-Reifenmessgeräte für Autos haben die Form eines Bleistifts und haben einen Messschaft, der unten herausspringt und den Luftdruck anzeigt.Ein Bleistiftmessgerät kann etwas schwer zu lesen sein, da die Zahlen auf dem Schaft klein und nicht sehr genau sind, aber sie sind praktisch unzerstörbar und sehr tragbar.
Messuhren sind normalerweise klein und haben ein Gesicht mit einem Durchmesser von etwa zwei Zoll.Oft ist das Zifferblatt von hinten beleuchtet, damit Sie es nachts gut ablesen können.Sie können eine Schlauchlänge aufweisen oder nicht.Messuhren sind genauer als Bleistiftlehren, aber sie mögen es vielleicht nicht, wenn sie in einem Handschuhfach herumhüpfen. Digitale Messuhren sind am genauesten und sehr leicht abzulesen.Die meisten zeigen den Luftdruck in psi, kPa (Kilopascal) oder bar (barometrische oder 100 kPa) an.Sobald das Reifenmessgerät auf den Ventilschaft gedrückt wird, kann das Messgerät den Druck in zwei oder drei Sekunden ablesen.Digitale Messgeräte sind auf Batterien angewiesen, daher müssen Sie die Leistungspegel im Auge behalten.