Artikelnummer | 192048 |
Lesereinheit | Messuhr |
Chuck-Typ | Doppelkopf-Luftfutter |
max.Inflation | 220 PSI / 15 bar / 1.500 kpa |
Skala | PSI, Bar, kpa |
Einlassgröße | 1/4" NPT / BSP-Innengewinde |
Schlauchlänge | 5 Fuß (1,5 M) |
Gehäuse | Druckguss aus Zinklegierung |
Abzug | Beschichteter Stahl |
Genauigkeit | +/- 2 % |
Operation | Aufblasen, messen |
max.Luftdruck | 230 PS |
Ablassventil | Individuelles Ventil |
Der Ventilmechanismus und die Armaturen aus massivem Messing bieten jahrelang zuverlässigen Service
Ergonomischer Design-Hebelabzug für freundlichen Griff.
1/4” NPT-Einlass, BSP-Gewinde ebenfalls erhältlich
Aufsteckbares Luftfutter mit drehbarem Anschluss, um ein Abknicken und Verdrehen zu vermeiden
Richtig aufgepumpte Reifen sind absolut unerlässlich, um einen optimalen Kraftstoffverbrauch und eine reibungslose Fahrt zu erreichen.Nicht genug Luft in den Reifen bedeutet, dass mehr Energie erforderlich ist, um diese Räder herumzuschieben, was zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch führt.Wenn Sie sie jedoch zu stark aufpumpen, leidet Ihre Fahrqualität.Es ist auch zu beachten, dass falsch aufgepumpte Reifen zu einem Platzen führen können, und dafür hat niemand Zeit.
Die NHTSA empfiehlt, Ihren Reifendruck jeden Monat zu überprüfen, auch wenn Ihr Auto über ein Reifendrucküberwachungssystem verfügt.Viele Systeme zeigen keinen Druckverlust an, bis sie einen starken Druckverlust und einen Abfall des akzeptablen Druckbereichs erkennen.Es besagt, dass Reifen jeden Monat bis zu einem psi verlieren können, daher ist es wichtig, sie regelmäßig auf den richtigen Reifendruck zu überwachen.